Press release
Press release
Press release
Berlin-based company Bees & Bears becomes the largest independent financing partner for photovoltaic systems and heat pumps in Germany.

Marius Schondelmaier (links), Jakob von Egidy (rechts)
Fotograf: Oumou Aidara

Marius Schondelmaier (links), Jakob von Egidy (rechts)
Fotograf: Oumou Aidara

Marius Schondelmaier (links), Jakob von Egidy (rechts)
Fotograf: Oumou Aidara
Bees & Bears secures 500 million euros for financing the energy transition in private households.
Bees & Bears secures 500 million euros for financing the energy transition in private households.
Bees & Bears secures 500 million euros for financing the energy transition in private households.
Bees & Bears secures 500 million euros for financing the energy transition in households.


Berlin, January 20, 2025 – The climate fintech Bees & Bears has secured financing commitments of 500 million euros for the installation of sustainable energy solutions in households in Germany. This will allow for the installation of nearly 25,000 photovoltaic systems, heat pumps, energy storage units, and wall boxes. Bees & Bears offers private customers payment options for installations through independent, mostly small and medium-sized craft enterprises. The credit check occurs – as with car financing – within minutes. The financing commitment is another important milestone following the completion of the VC financing round, which was concluded last year.
“Until now, households wanting to finance their solar systems via credit almost necessarily had to choose one of the few large online installers in the industry – as only these could offer payment plans,” explains Marius Schondelmaier, co-founder and managing director of Bees & Bears. “With our solution, this changes: One can combine payment plans with the installer of their choice. Small and medium-sized installation companies are now on equal footing with the industry giants.”
Bees & Bears also fills a gap for the financing banks: “Uncomplicated financing options for the climate-friendly conversion of households are a key factor in the success of the energy transition,” explains Jakob von Egidy, co-founder and managing director of Bees & Bears. “Traditional banks see this large market but struggle with the comparatively small credit volumes and the rapid approval requests from end customers. We make the purchase of a solar system as easy as that of a car.”
The new financing commitments come from a publicly traded bank based in the DACH region, which is supervised by the European Central Bank. The company is already financing similar business models in Europe and the USA. The financing commitment was implemented in cooperation with the renowned law firm Linklaters: “Further capital in this size brings additional dynamics to the renewable energy sector,” explains Jördis Heckt-Harbeck, financing expert at Linklaters. “At the same time, it helps to make the investment profiles of financial institutions more sustainable. This financing commitment is an important milestone on the path to a sustainably financed energy transition.”
The operation of Bees & Bears is straightforward for all parties: Craft businesses create an offer for the installation of a photovoltaic system, a heat pump, an energy storage unit, or a wall box. They then enter the financial key figures of the offer and the customer's details into a web form. After a real-time credit check, similar to what one finds on real estate portals, the payment plan is released within minutes. Government subsidies are pre-financed and deducted after approval.
Bees & Bears was founded in 2023 by Jakob von Egidy and Marius Schondelmaier. Their drive: Over four trillion euros in investments in sustainability are missing each year to achieve global climate goals. This gap can only be closed through credit capital. Jakob von Egidy, an experienced start-up CFO, experienced the climate crisis firsthand during a professional sabbatical in Congo and, together with Marius Schondelmaier, developed the vision of finding a solution to the pressing financing problem of sustainability. Marius Schondelmaier brings his many years of scale-up experience from Rocket Internet, where he built a platform for craft businesses and also supported the energy sector in its digital transformation as a consulting manager. Together as a founding team, they recognized the need for simple, fast, and accessible financing solutions for investments in sustainability.
Berlin, 20. Januar 2025 – Das Climate-Fintech Bees & Bears hat sich Finanzierungszusagen in Höhe von 500 Mio. Euro für die Installation nachhaltiger Energielösungen in Privathaushalten in Deutschland gesichert. Damit können fast 25.000 Photovoltaik-Anlagen, Wärmepumpen, Energiespeicher und Wallboxen installiert werden. Bees & Bears bietet Privatkunden Ratenzahlungsmöglichkeiten für Installationen über unabhängige, meist kleine und mittlere Handwerksunternehmen an. Die Kreditprüfung erfolgt – wie bei der Auto-Finanzierung – binnen Minuten. Die Finanzierungszusage ist ein weiterer wichtiger Meilenstein nach Abschluss der VC-Finanzierungsrunde, die im vergangenen Jahr abgeschlossen wurde.
„Bislang mussten Privathaushalte, die ihre Solaranlage auf Kredit finanzieren wollten, sich fast zwangsläufig für einen der wenigen großen online Installateure der Branche entscheiden – denn nur diese konnten Ratenzahlung anbieten“, erklärt Marius Schondelmaier, Co-Gründer und Geschäftsführer von Bees & Bears. „Mit unserer Lösung ändert sich das: Man kann Ratenzahlung und den Installateur seines Vertrauens kombinieren. Kleine und mittlere Installateurbetriebe sind damit auf Augenhöhe mit den Branchengrößen.“
Für die finanzierenden Banken schließt Bees & Bears ebenfalls eine Lücke: „Unkomplizierte Finanzierungsmöglichkeiten für die klimafreundliche Umrüstung von Privathaushalten sind ein wichtiger Schlüssel zum Gelingen der Energiewende“, erklärt Jakob von Egidy, Co-Gründer und Geschäftsführer von Bees & Bears. „Klassische Banken sehen diesen großen Markt, aber tun sich schwer mit den vergleichsweise geringen Kreditvolumina und den schnellen Bewilligungswünschen der Endkunden. Wir machen den Erwerb einer Solaranlage so einfach wie den eines Autos.“
Die neuerlichen Finanzierungszusagen stammen von einer börsennotierten Bank mit Sitz in der DACH-Region, die von der Europäischen Zentralbank beaufsichtigt wird. Das Unternehmen finanziert bereits in Europa und den USA ähnliche Geschäftsmodelle. Umgesetzt wurde die Finanzierungszusage gemeinsam mit der renommierten Anwaltskanzlei Linklaters: „Weiteres Kapital in dieser Größenordnung bringt zusätzliche Dynamik für die Erneuerbare-Energien-Branche", erläutert Jördis Heckt-Harbeck, Finanzierungsexpertin bei Linklaters. “Gleichzeitig hilft es, die Investmentprofile von Finanzinstituten nachhaltiger zu machen. Diese Finanzierungszusage ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg in eine nachhaltig finanzierte Energiewende.“
Die Arbeitsweise von Bees & Bears ist für alle Seiten unkompliziert: Handwerksbetriebe erstellen ein Angebot für die Installation einer Photovoltaik-Anlage, einer Wärmepumpe, eines Energiespeichers oder einer Wallbox. Sie tragen dann die finanziellen Eckdaten des Angebots und die Personalien des Kunden in eine Web-Maske ein. Nach einer Echtzeit-Bonitätsprüfung, wie man sie z.B. auch von Immobilienportalen kennt, wird die Ratenzahlung binnen Minuten freigegeben. Staatliche Förderungen werden vorfinanziert und nach Bewilligung verrechnet.
Bees & Bears wurde 2023 von Jakob von Egidy und Marius Schondelmaier gegründet. Ihr Antrieb: Jährlich fehlen über vier Billionen Euro an Investitionen in Nachhaltigkeit, um die globalen Klimaziele zu erreichen. Diese Lücke lässt sich nur durch Kreditkapital schließen. Jakob von Egidy, ein erfahrener Start-up-CFO, erlebte die Klimakrise hautnah während einer beruflichen Auszeit im Kongo und entwickelte gemeinsam mit Marius Schondelmaier die Vision, eine Lösung für das drängende Finanzierungsproblem der Nachhaltigkeit zu finden. Marius Schondelmaier bringt seine langjährige Scale-up-Erfahrung von Rocket Internet mit, wo er unter anderem eine Plattform für Handwerksbetriebe aufbaute sowie zusätzlich als Manager in der Beratung die Energiebranche bei der digitalen Transformation unterstützte. Gemeinsam als Gründerteam erkannten sie die Notwendigkeit von einfachen, schnellen und für alle zugänglichen Finanzierungslösungen für Investitionen in Nachhaltigkeit.
Berlin, 20. Januar 2025 – Das Climate-Fintech Bees & Bears hat sich Finanzierungszusagen in Höhe von 500 Mio. Euro für die Installation nachhaltiger Energielösungen in Privathaushalten in Deutschland gesichert. Damit können fast 25.000 Photovoltaik-Anlagen, Wärmepumpen, Energiespeicher und Wallboxen installiert werden. Bees & Bears bietet Privatkunden Ratenzahlungsmöglichkeiten für Installationen über unabhängige, meist kleine und mittlere Handwerksunternehmen an. Die Kreditprüfung erfolgt – wie bei der Auto-Finanzierung – binnen Minuten. Die Finanzierungszusage ist ein weiterer wichtiger Meilenstein nach Abschluss der VC-Finanzierungsrunde, die im vergangenen Jahr abgeschlossen wurde.
„Bislang mussten Privathaushalte, die ihre Solaranlage auf Kredit finanzieren wollten, sich fast zwangsläufig für einen der wenigen großen online Installateure der Branche entscheiden – denn nur diese konnten Ratenzahlung anbieten“, erklärt Marius Schondelmaier, Co-Gründer und Geschäftsführer von Bees & Bears. „Mit unserer Lösung ändert sich das: Man kann Ratenzahlung und den Installateur seines Vertrauens kombinieren. Kleine und mittlere Installateurbetriebe sind damit auf Augenhöhe mit den Branchengrößen.“
Für die finanzierenden Banken schließt Bees & Bears ebenfalls eine Lücke: „Unkomplizierte Finanzierungsmöglichkeiten für die klimafreundliche Umrüstung von Privathaushalten sind ein wichtiger Schlüssel zum Gelingen der Energiewende“, erklärt Jakob von Egidy, Co-Gründer und Geschäftsführer von Bees & Bears. „Klassische Banken sehen diesen großen Markt, aber tun sich schwer mit den vergleichsweise geringen Kreditvolumina und den schnellen Bewilligungswünschen der Endkunden. Wir machen den Erwerb einer Solaranlage so einfach wie den eines Autos.“
Die neuerlichen Finanzierungszusagen stammen von einer börsennotierten Bank mit Sitz in der DACH-Region, die von der Europäischen Zentralbank beaufsichtigt wird. Das Unternehmen finanziert bereits in Europa und den USA ähnliche Geschäftsmodelle. Umgesetzt wurde die Finanzierungszusage gemeinsam mit der renommierten Anwaltskanzlei Linklaters: „Weiteres Kapital in dieser Größenordnung bringt zusätzliche Dynamik für die Erneuerbare-Energien-Branche", erläutert Jördis Heckt-Harbeck, Finanzierungsexpertin bei Linklaters. “Gleichzeitig hilft es, die Investmentprofile von Finanzinstituten nachhaltiger zu machen. Diese Finanzierungszusage ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg in eine nachhaltig finanzierte Energiewende.“
Die Arbeitsweise von Bees & Bears ist für alle Seiten unkompliziert: Handwerksbetriebe erstellen ein Angebot für die Installation einer Photovoltaik-Anlage, einer Wärmepumpe, eines Energiespeichers oder einer Wallbox. Sie tragen dann die finanziellen Eckdaten des Angebots und die Personalien des Kunden in eine Web-Maske ein. Nach einer Echtzeit-Bonitätsprüfung, wie man sie z.B. auch von Immobilienportalen kennt, wird die Ratenzahlung binnen Minuten freigegeben. Staatliche Förderungen werden vorfinanziert und nach Bewilligung verrechnet.
Bees & Bears wurde 2023 von Jakob von Egidy und Marius Schondelmaier gegründet. Ihr Antrieb: Jährlich fehlen über vier Billionen Euro an Investitionen in Nachhaltigkeit, um die globalen Klimaziele zu erreichen. Diese Lücke lässt sich nur durch Kreditkapital schließen. Jakob von Egidy, ein erfahrener Start-up-CFO, erlebte die Klimakrise hautnah während einer beruflichen Auszeit im Kongo und entwickelte gemeinsam mit Marius Schondelmaier die Vision, eine Lösung für das drängende Finanzierungsproblem der Nachhaltigkeit zu finden. Marius Schondelmaier bringt seine langjährige Scale-up-Erfahrung von Rocket Internet mit, wo er unter anderem eine Plattform für Handwerksbetriebe aufbaute sowie zusätzlich als Manager in der Beratung die Energiebranche bei der digitalen Transformation unterstützte. Gemeinsam als Gründerteam erkannten sie die Notwendigkeit von einfachen, schnellen und für alle zugänglichen Finanzierungslösungen für Investitionen in Nachhaltigkeit.
Bees & Bears ist ein grünes FinTech-Unternehmen aus Berlin mit dem Ziel, Kapital in die nachhaltige Wirtschaft zu lenken. Wir arbeiten mit Herstellern und Verkäufern von grüner Hardware wie Photovoltaikanlagen, Energiespeichern oder Wärmepumpen zusammen und ermöglichen es Ihnen, mittels unserer digitalen Plattform integrierte Finanzierungslösungen für Ihre Kunden anzubieten.
Bees & Bears ist ein grünes FinTech-Unternehmen aus Berlin mit dem Ziel, Kapital in die nachhaltige Wirtschaft zu lenken. Wir arbeiten mit Herstellern und Verkäufern von grüner Hardware wie Photovoltaikanlagen, Energiespeichern oder Wärmepumpen zusammen und ermöglichen es Ihnen, mittels unserer digitalen Plattform integrierte Finanzierungslösungen für Ihre Kunden anzubieten.
Press contact
Heldenmood
Christian Bölling
christian@heldenmood.de
+49151-24047900
Hier zu den Presseartikeln über Bees & Bears:
Hier zu den Presseartikeln über Bees & Bears:
Hier zu den Presseartikeln über Bees & Bears:
Hier zu den Presseartikeln über Bees & Bears:
Bees & Bears ist ein grünes FinTech-Unternehmen aus Berlin mit dem Ziel, Kapital in die nachhaltige Wirtschaft zu lenken. Wir arbeiten mit Herstellern und Verkäufern von grüner Hardware wie Photovoltaikanlagen, Energiespeichern oder Wärmepumpen zusammen und ermöglichen es Ihnen, mittels unserer digitalen Plattform integrierte Finanzierungslösungen für Ihre Kunden anzubieten.
Bees & Bears ist ein grünes FinTech-Unternehmen aus Berlin mit dem Ziel, Kapital in die nachhaltige Wirtschaft zu lenken. Wir arbeiten mit Herstellern und Verkäufern von grüner Hardware wie Photovoltaikanlagen, Energiespeichern oder Wärmepumpen zusammen und ermöglichen es Ihnen, mittels unserer digitalen Plattform integrierte Finanzierungslösungen für Ihre Kunden anzubieten.
Bees & Bears ist ein grünes FinTech-Unternehmen aus Berlin mit dem Ziel, Kapital in die nachhaltige Wirtschaft zu lenken. Wir arbeiten mit Herstellern und Verkäufern von grüner Hardware wie Photovoltaikanlagen, Energiespeichern oder Wärmepumpen zusammen und ermöglichen es Ihnen, mittels unserer digitalen Plattform integrierte Finanzierungslösungen für Ihre Kunden anzubieten.
Bees & Bears ist ein grünes FinTech-Unternehmen aus Berlin mit dem Ziel, Kapital in die nachhaltige Wirtschaft zu lenken. Wir arbeiten mit Herstellern und Verkäufern von grüner Hardware wie Photovoltaikanlagen, Energiespeichern oder Wärmepumpen zusammen und ermöglichen es Ihnen, mittels unserer digitalen Plattform integrierte Finanzierungslösungen für Ihre Kunden anzubieten.